Eigenständig - Sicher - Unabhängig
dacopo
-senior
unterstützt
Senioren
dabei,
unabhängig
eigenständig,
sicher
und
abgesichert zu leben.
dacopo
-senior
hilft
sich
zu
erinnern,
zu
orientieren,
nachlassende
Fähigkeiten
zu
überspielen
und
die
gewohnte
Eigenständigkeit
zu erhalten.
Auf
Wunsch
ermöglicht
dacopo
-senior
es
Familie,
Freunde,
Nachbarn
und
Betreuern
sich
über
den
letzten
gesendeten
Standort
zu
informieren.
Es
ist
keine
Überwachung
und
kein
Tracking.
Es
ist
einfach
nur
eine
kluge
Entscheidung,
damit
im
Notfall
schnell
geholfen
werden kann.
Wenige
Funktionen
und
die
einfache,
als
Notizzettel
gestaltete
Oberfläche
ermöglichen
eine leichte Handhabung.
…. damit keiner verloren geht!
sendet
die
App
bei
Standortveränderung
in
regelmäßigen
Abständen
die
aktuellen
GPS-
Koordinaten
an
den
dacopo
-Server
und
überschreibt die vorherigen Daten.
dacopo
Pflegende
Angehörige,
Betreuer
und
Pflegepersonal
können
mit
dem
dacopo
-
viewer
jederzeit
den
letzten
Standort
als
Adresse,
als
Koordinaten
und
auf
den
Karten
von
OpenStreetMap
oder
Google
Maps ansehen
.
Wenn
sich
Wenige
um
Viele
kümmern
,
ist
dacopo
4
win
ein
geeignetes
Mittel
die
Arbeitsbelastung zu senken.
Für viele Patienten alles auf einen Blick:
•
Adresse
•
GPS-Koordinaten
•
Kartenansicht
•
Akkustatus
•
Bewegungsgeschwindigkeit
•
Entfernung zum letzten Standort.
dacopo
senior
Mit
dem
dacopo-
messenger
kann
der
dacopo
Benutzer
einfach
und
schnell
informiert werden.
•
Notiz eingeben
•
Eingabe beenden
•
Notiz senden.
und kurze Zeit später wird die Nachricht
im Notizfeld des Empfängers angezeigt.
dacopo-Sicherheit
dacopo speichert keine
persönlichen Daten !
Gespeichert wird nur die zuletzt
gemeldete GPS-Koordinate.
Der dacopo IdentCode
ist der Schlüssel zur
Kommunikation zwischen
dacopo und dacopo-viewer.
Zu wenig getrunken,
den Weg etwas unterschätzt,
dazu schwüles Wetter.
So kann auch ein
ortskundige, aktive und gesunde Seniorin
oder ein gesunder Senior
schnell an seine Grenzen kommen und
die Orientierung verlieren, Hilfe benötigen,
… und was dann?
dacopo senior
für aktive Seniorinnen und Senioren
„Mein Mann ist dement, er läuft sehr gerne und
dann braucht er weniger Medikamente.
Er schläft gut und hat einen schönen nächsten Tag.
Aber manchmal findet er nicht zurück,
dann sorge ich mich um ihn, und mir geht es gar nicht gut.
Im Verkehr kommt er gut zurecht, das macht mir keine
Sorgen.
Aber was ist, wenn er in den falschen Bus einsteigt oder
sich sonst nicht mehr zurecht findet?“
dacopo mmd
für Menschen mit Demenz und Bewegungsdrang
Menschen mit Demenz und Bewegungsdrang geht
es am Besten, wenn Sie sich frei bewegen können.
Sie
fühlen
sich
gut,
erreichen
„Ihr
Ziel“
und
sind
am
Ende
des
Tages
zufrieden
und
entspannt.
Sie
brauchen
weniger
Medikamente
und
es
geht
Ihnen
gut.
Damit
es
Familienangehörigen
auch
gut
geht,
wenn
sie unterwegs sind, gibt es dacopo mmd.
Die
App
funktioniert
als
Sender
und
bevor
die
zu
betreunde
Person
den
häuslichen
Bereich
verlässt,
wird
die
App
durch
die
betreuende
Person
eingeschaltet
und
in
eine
zugängliche
oder
nicht
zugängliche
Kleidungstasche
gegeben.
Immer
wenn
sie
den
Standort
wechselt,
sendet
die
App
die
aktuellen
GPS-Koordinaten
an
den
dacopo-Server.
Von
hier
können
alle,
die
den
persönlichen
Ident-
Code
kennen
sich
jederzeit
den
letzten
Standort
ansehen. (siehe
dacopo-viewer
).
Teil 1: Standort senden
Teil 2: letzen Standort sehen