dacopo - der Name
diskrete, anonyme, comfortable
Personenortung
So
war
unser
Arbeitstitel
-
und
weil
es
sich
so
gut
anhörte,
ist
es
bei
der
Abkürzung
geblieben.
In der Musik gibt es ein ähnliches Wort,
das
heißt
da
capo
und
ist
eine
Spielanweisung,
ein
Musikstück
von
einer
bezeichneten
Stelle
an,
von
vorne
(da
capo)
zu beginnen.
Inzwischen durften wir dacopo in Berlin,
Hamburg und München bei den Alzheimer
Gesellschaften, bei Pflegeberatungsstellen
und Betroffenen vorstellen.
Als Dank für geduldiges Zuhören und
konstruktive Gespräche haben wir alle ihre
Anregungen inzwischen einprogrammiert.
Wir freuen uns weiter auf konstruktive
Anregungen und Ihre Bestellung!
dacopo - so fing es an
Gespräch mit einer sehr netten, älteren
Dame.
Herr Spiering: Mein Mann ist dement, er
läuft sehr gerne und wenn er läuft, braucht
er weniger Medikamente, dann schläft er
gut und hat einen schönen neuen Tag. Aber
manchmal findet er nicht zurück und dann
habe ich Angst, mache mir Sorgen um ihn,
und dann geht es mir schlecht.
Er kommt gut im Verkehr zurecht, das
macht mir keine Sorgen, nur wenn er nicht
zurück findet -
das macht mir große Sorgen. Können Sie
etwas tun?
Als im Familienumfeld ein ähnlicher Fall
eintrat und wir festgestellten das 70% der
Menschen mit Demenz offensichtlich einen
Bewegungsdrang haben zu Orten zu laufen,
die sie kennen (Hinlauftendenz) und wir
ebenso wie die Alzheimer Gesellschaft in der
VODONI Studie feststellten, dass keine
befriedigenden Lösungen gibt, haben wir
mit dacopo begonnen.